Kerstin Heinze-Grohmann – Kunstschaffende
konzeptionelles Comicartiges Arbeiten in den Bereichen
– Malerei in Verbindung mit Fragmenten der Fadengrafik
– Objekt
– Installation
– Textil
Malerei und filigrane Textilkunst – wie verbindet sich das zu einem unverwechselbaren Kunstwerk?
Kerstin Heinze-Grohmann gibt da ihre ganz eigene originelle Antwort. Ein ganz interessanter Material-Mix wird von ihr kühn ins Bild gesetzt. In ihren Werken werden Alltagszenen aber auch die kleinen und die grossen Geheimnisse des Lebens malerisch beschrieben. Sie lässt ganz geschickt einen Kontrast einfliessen und es schweben gespannte Seidenfäden übers Bild – mit einer sehr exakten Musterung und einer Farbharmonie bekommt das Werk einen eindrucksvollen Rahmen. Kerstin Heinze-Grohmann malt zuweilen Charakterköpfe in einer ganz eigenen Comic Art die ihr über den Weg laufen, dabei stehen die zugeordneten Fragmente der Fadengrafik in einer exakten Lineatur im Vordergrund – die ausserdem durch eine Farbgebung die harmonisch ins Werk passt, eindrücklicher wird. Für den Betrachter gewinnt diese klassisch gebändigte Dynamik an heiterer Ausdruckskraft.
Installationen aus textiler und synthetischen Materialien – was treibt mich an?
Kerstin Heinze-Grohmann mag Garne aber auch andere Kunststoffe die man miteinander verweben kann. Humor ist eine wichtige Komponente in ihren Arbeiten. Die Materialien werden von ihr sorgsam gesammelt und zu grossen Installationen geformt. So mancher Besucher hat schon die ein oder andere Gänsehaut bekommen oder ist ins Schmunzeln verfallen, wenn er ihre Installationen betrachtet. In monatelanger liebevoller Arbeit bringt sie Stück für Stück zueinander und formt es zu einem Gesamtwerk. Es entsteht dabei eine sehr komplexe thematische Arbeit. „Manchmal erwischt man sie auch dabei recycelte Materialien zu verwenden und diese verbindet sie zu einem thematischen Werk:“
——————————————————————————————————-
Lieblingszitat:
„Je nachdem, wieviel Mut ein Mensch hat, schrumpft oder weitet sich sein Leben“ ( Anais Nin)
——————————————————————————————————-
Sie können mich gern kontaktieren / Kontakt: art-kreativbox@bluewin.ch
——————————————————————————————————-
Ausstellungseinsichten
- Klostertorkel Maienfeld 2020
- Art Gladys 2020
- Flumserei – 2019
- Flumserei 2019 ( vorderer Teil)
- Flumserei 2019
- Contemporary Art Ruhr C.A.R. / 2019
- Contemporary Art Ruhr C.A.R. / 2019
- Galerie Kalina – Regen / D ( Projekt: vielfaeltig-produzentengalerie) 2019
- Galerie Kalina – Regen / D ( Projekt: vielfaeltig-produzentengalerie 2019
- Galerie Obertor Chur CH / (Projekt: vielfaeltig-produzentengalerie) 2019
- Galerie art333 Wädenswil CH / 2018 (obere Etage)
- Galerie art333 Wädenswil CH / 2018
- Galerie art333 Wädenswil CH / 2018
- C.A.R. contemporary art ruhr / D – 2018 -Kategorie junges Talent
- ARTLAB MUNICH – Galerie Benjamin Eck München 2018
- Galerie Obertor – Chur CH / 2018
- Galerie Obertor – Chur CH / 2018
- C.A.R. contemporary art ruhr / D – Kategorie junges Talent – art ruhr Essen D / 2017
- Ortsmuseum Meilen / 2016
- Ortsmuseum Meilen / 2016
- Galerie Hexagone Aachen / D 2016
- Galerie Hexagone Aachen / D 2016
- Galerie „Part“ Claudine Hohl „Sommerhoch“ Zürich 2015
- Ausstellungsraum “ 3 Blickrichtungen“ Bank Coop AG Chur / 2014
- Galerie“ Kunst im West “ / Zürich 2014
- Galerie“ Kunst im West “ / Zürich 2014
- Galerie “ Kunst im West“ / Zürich 2014
- Senda d“art Trun GR 2014 und 2016/2017
- FWD – Der mobile Kunstraum Oberkirch 2014
- Cologne Paper Art Köln / D 2013
- Galerie Monika Beck Homburg / D 2010
Änderung 03.03.2020